Massageform

Linderung von Beschwerden durch unterschiedliche Massagearten

Rückenmassage als MassageformEine Massageform bezeichnet eine spezielle Art einer mechanischen Beeinflussung von Bindegewebe, Haut und Muskulatur. Dabei wird ein Dehnungs-, Druck- oder Zugreiz angewendet.

Die klassische Massage, die auch als schwedische Massage bekannt ist, gilt als die bekannteste Massageform. (1)

Sonderangebote Massagezubehör

Im Rahmen der medizinischen Therapie kommt meistens eine Teilkörpermassage in Frage. (2)

Sonderangebote Massagezubehör

Kategorien der Massageform

MassageformEs wird zwischen Massageformen mit einer direkten Wirkung – beispielsweise einer Ayurvedamassage, einer Sportmassage, einer Lymphdrainage oder einer Thaimassage – und Massageformen mit reflektorischer Wirkung wie Akupressur oder einer Reflexzonenmassage unterschieden. (2) Bei einer reflektorischen Massage kann auch das innere Organsystem positiv beeinflusst werden. (3)

Darüber hinaus wird zwischen einer Ganzkörpermassage und einer Teilkörpermassage unterschieden. Während bei letzterer Massageform beispielsweise nur die Arme oder Beine – teils mit Ausweitung auf die angrenzenden Areale – massiert werden, basiert die Ganzkörpermassage auf einer Stimulation nahezu aller Körperregionen. (2)


Quellenverzeichnis

  1. Wolbergs Physiotherapie: Massage – Definition und Wirkung, https://physio-wolbergs.de/massage-definition/, abgerufen am 30. April 2018.
  2. Portal der Orthopädie: Massage – Massageformen, https://www.portal-der-orthopaedie.de/orthopaedie-gesundheit/behandlungen/nicht-operative-angebote/massagen/massagen-massageformen.html, abgerufen am 30. April 2018.
  3. Techniker Krankenkasse: Massagen – Griffe für die Gesundheit, https://www.tk.de/techniker/service/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/alternativ-heilen/massagen-griffe-fuer-die-gesundheit-2016244, abgerufen am 30. April 2018.

Autor:

Ähnliche Beiträge

Lepa

Wohltuende Kräuterwickel aus dem Ayurveda

Der Begriff Lepa stammt aus der altindischen Sprache Sanskrit und bedeutet übersetzt so viel wie „Bestreichen“ und „Salbe“. Unter Lepa versteht man wohltuende Kräuterwickel. Diese …

Druckmassage: Hautstimulation durch Pressen

Eine Druckmassage ist eine Stimulation der Haut durch Pressen. Dabei wird das Gewebe überwiegend durch Finger- oder Handflächendruck behandelt. Diverse Massagen nutzen diese Massagetechnik. Druckmassagen …